Aktuelle Nachrichten aus Kärnten
Der Ausbau flexibler Kinderbildung und -betreuung sollte als gemeinschaftliches Anliegen und Ziel betrachtet werden. Das KBBG sieht zudem eine Förderung für Unternehmen vor. Die WK sollte dem Tiroler Beispiel sowie der Forderung der WKÖ folgen und die betriebliche Kinderbetreuung forcieren.
2023 stiegen in Österreich die Geisterfahrer-Meldungen auf Autobahnen und Schnellstraßen auf 444, mit 62 Fällen im Großraum Villach. Aufgrund der hohen Zahl wurden zusätzliche Beschilderungen und Farbhinweise im Knoten Villach umgesetzt.
Renate und Holger Frey unterstützen den Verein „Spittaler in Not“ mit einer Spende von 2.000 Euro. Die Übergabe des Schecks fand im Rathaus statt.
Nach etwa zehn Jahren wurde der Seidenschwanz wieder in Oberkärnten gesichtet. Die Entdeckung machte Hans Winkler von der Haifischbar in seinem Strandbad in Seeboden am Millstätter See.
Der morgige Tag beginnt frostig, doch am Nachmittag sorgt föhniger Wind für mildere Temperaturen, trotz vereinzelter Wolken und Regenschauer am Tauernhauptkamm.
Ein Klagenfurter wurde beim Verkauf seines Routers betrogen. Nach Bestätigung eines per WhatsApp gesendeten Links wurde er auf eine gefälschte Seite geleitet und verlor einen fünfstelligen Betrag.
Die Winter-Musi war eine Après-Ski-Party der Sonderklasse, mit Jubiläen, einem Abschied und Überraschungen. Sie bot eine Weltpremiere und versammelte viele Stars aus Volksmusik, Schlager, DSDS und dem „Dschungelcamp“.
Die Gravel-Bike-Weltelite trifft sich in Velden am Wörthersee zur Trek UCI Gravel World Series. Die Radsportler müssen einen Rundkurs von 48 km mit 560 m Höhenunterschied bewältigen.
Ein 66-jähriger Mann aus Klagenfurt wurde Opfer eines Telefonbetrugs, als ein angeblicher Mitarbeiter eines Onlineversandhändlers ihn über einen angeblichen Hack seines Kontos informierte.
Tief betroffen von der Nachricht des Ablebens kondoliert LH Kaiser den Angehörigen und Freunden von Ökonomierat Jože Partl. Er war der langjährige Vorsitzende des Verbandes zwangsweise ausgesiedelter Slowenen.