Aktuelle Nachrichten aus Kärnten
Trotz der aktuellen Herausforderungen, mit denen die Klagenfurter Industrie konfrontiert ist, darunter steigende Kosten und die Folgen der Inflation, hält die Stadt Klagenfurt an der Erhebung der Gebrauchs- bzw. Benützungsabgabe fest. Die Wirtschaftskammer Kärnten warnt, dass dies dem Wirtschaftsstandort und seiner zukünftigen Entwicklung erheblichen Schaden zufügen könnte.
Eine Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau wurde Opfer eines Betrugs durch eine Anzeige für eine Geldanlage in Kryptowährungen. Die Polizei gibt Tipps, um solche Betrugsfälle zu vermeiden.
Die Stadt Spittal unterstützt mit der „Mein Pop-up-Store“-Ausschreibung lokale Unternehmer wie Sandro Grutschnig, dessen „delikatESSEN“ für hausgemachte Köstlichkeiten steht.
Bei der Firma Seppele in Sachsenburg brach ein Brand aus, bei dem eine Person verletzt wurde. Mehrere Feuerwehren wurden zum Einsatz alarmiert.
Der Landtagsausschuss hat die Novellierung des Untersuchungsausschussgesetzes eingeleitet. Dies führt dazu, dass die Geheimhaltungsverpflichtung der Landesgesellschaften reduziert werden.
Gigi D’Agostino kommt am 4. Oktober 2024 in die Stadthalle Graz. Der italienische Kult-DJ präsentiert Hits wie „L’Amour Toujours“. Ticketverkauf startet am 25. Januar 2024.
Am 3. Februar 2024 findet ein Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Wernberg im Gasthaus Fruhmann statt. „Für jeden Kostümierten gibt es ein Gratisgetränk“, FF-Wernberg.
Ein Reitlehrer steht wegen des Vorwurfs des sexuellen Missbrauchs eines unmündigen, minderjährigen Mädchens und sexueller Belästigung vor Gericht.
Zwei unbekannte Täter versuchten in Nötsch in ein Einfamilienhaus einzubrechen, wurden jedoch von den Bewohnern bemerkt und flüchteten.
Kärnten erwartet am Dienstag überwiegend Sonnenschein, im Klagenfurter Becken lösen sich Nebelfelder rasch auf. Am Tauernhauptkamm zeigt sich das Wetter unbeständiger.