Aktuelle Nachrichten aus Spittal an der Drau
Zwei Klassen der Volksschule Treffling haben sich auch in diesem Jahr für die Arbeit im Slow Food BIO-Garten „Kraut und Ruabn“ begeistert.
Die Perchtengruppe Maltatal organisiert den Perchtenlauf am 23.11.2024. Mit Nikolaus, traditionellem Lauf und Aftershowparty.
Am 13. November 2024 wurde in Mallnitz die Fertigstellung der Geschieberückhaltesperre Tauernbach und der Brücke zum BIOS Nationalparkzentrum gefeiert.
Beim Spittaler Krampuslauf 2024 ziehen rund 50 Gruppen am 30. November durch die Innenstadt. Anschließend steigt die After-Show-Party im Discozelt am Neuen Platz.
Im Schloss Porcia fand kürzlich der Prinzenball als Auftakt zur Faschingssaison statt. Traditionell nutzte die Faschingsgilde Spittal die Gelegenheit, das Geheimnis um die neue Regentschaft zu lüften.
Die ÖBB-Lieserbrücke in Spittal an der Drau wird neu gebaut. Die bestehende Brücke wird abgetragen, und ein Neubau erfolgt, der Geh- und Radweg einschließt.
Das „Cäcilia-Konzert“ fand in Mallnitz statt. Im Rahmen dessen wurden auch die Ehrenmitgliedschaft sowie das goldene Verdienstabzeichen des österreichischen Blasmusikverbandes vergeben.
Das Jugendsinfonieorchester Oberkärnten, die TK Molzbichl und das Jugendblasorchester Molzbichl laden am 23. November 2024 um 16 Uhr zu einem Konzertnachmittag ins Spittl in Spittal/Drau ein.
In Spittal an der Drau überhitzte ein Kamin, was zu starkem Qualmausstoß führte. Der Rauchfangkehrer konnte keine genaue Ursache feststellen.
In Spittal an der Drau rückte die Feuerwehr zu einem Kaminbrand in einem Mehrparteienwohnhaus aus. Mehrere verrauchte Wohnungen mussten mithilfe eines Hochleistungslüfters entraucht werden.