Aktuelle Nachrichten aus Spittal an der Drau
Bei den Ortsmeisterschaften des Skiclubs Mallnitz kämpften über 100 Teilnehmer um die Titel. Im Anschluss fand eine gelungene und stimmungsvolle Siegerehrung statt.
Der Wasservogellehrpfad zwischen Seeboden und Millstatt bietet Gästen sowie Einheimischen die ideale Gelegenheit, mehr über die heimische Vogelwelt zu erfahren.
In Spittal häufen sich Beschwerden über bestimmte Parkflächen. Die Stadt stellt klar, dass es sich um Privatparkplätze handelt und sie weder für Gebühren noch für Strafgelder verantwortlich ist.
Die Stadt Spittal bietet in Zusammenarbeit mit der Radlobby am Samstag, dem 5. April 2025, ab 10 Uhr ein kostenloses Sicherheitstraining für Radfahrer an.
Beim Spittaler Fahrrad-Flohmarkt können gebrauchte Fahrräder verkauft, getauscht oder gekauft werden. Kostenlose Verkaufsstände, Fahrradchecks, ein Kids-Parcours und ein Gewinnspiel warten auf die Besucher.
In der Gemeinde Seeboden ereignete sich ein schwerer Unfall während eines Skikurses: Ein 17-jähriger Schüler stürzte neun Meter in die Tiefe, als er versuchte, zum benachbarten Balkon des Nebenappartements zu klettern.
GeoSphere Austria meldet ein Erdbeben bei Mallnitz in Kärnten. Das Epizentrum lag in einer Herdtiefe von vier Kilometern.
Kleblach-Lind erhielt als 91. von 125 teilnehmenden Gemeinden in Kärnten die Auszeichnung mit dem grünen Herz und setzt verstärkt auf gesunde Angebote für alle Generationen.
Ein Autohändler aus dem Bezirk Spittal an der Drau überwies mehrere Zehntausend Euro für fünf Gebrauchtwagen, doch die Fahrzeuge wurden nicht geliefert.
In einem Stallgebäude in Winklern im Bezirk Spittal an der Drau kam es zu einem Brand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf Wohnhäuser und einen Wald verhindern.