Aktuelle Nachrichten aus National
Die AK weist auf Black-Friday-Taktiken hin: Countdowns und vermeintlich limitierte Angebote erzeugen Druck auf Käufer:innen!
Der Black Friday am 29. November läutet das Weihnachtsgeschäft ein. Die Österreicher geben in diesem Jahr rund 400 Millionen Euro aus.
Die Leiner & kika Möbelhandels GmbH ist insolvent. Das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde am Landesgericht St. Pölten eröffnet.
Die Leiner & kika Möbelhandels GmbH hat einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt. Die Passiva belaufen sich auf etwa 113 Millionen Euro, und rund 1.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von diesem Verfahren betroffen.
Ein Katschtaler Christbaum wird den Mirabellplatz in Salzburg erleuchten. Die feierliche Übergabe des Baums findet am 26. November 2024 statt.
Der Möbelhändler kika/Leiner hat endgültig Insolvenz angemeldet. GPA-Pieber appelliert an die Beschäftigten, nichts zu unterschreiben, keine eigenmächtigen Schritte zu setzen und nicht zu kündigen. „Sie könnten um Ansprüche umfallen“, erklärt er.
Mit kürzer werdenden Tagen steigt die Gefahr von Wildunfällen, vor allem auf Landstraßen. Erhöhte Aufmerksamkeit, vorausschauendes Fahren und eine angepasste Geschwindigkeit sind dabei besonders wichtig.
Bei einer Qualitätskontrolle von SPAR wurde eine mikrobiologische Abweichung bei einem Produkt festgestellt. Der Artikel wird zurückgerufen, der Kaufpreis erstattet.
Die Vignettenpreise werden 2025 um 7,7 Prozent an den Verbraucherpreisindex angepasst. Die Jahresvignette gilt wie gewohnt für 14 Monate, nämlich vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres.
Wegen einer Verunreinigung mit Salmonellen ruft SPAR Produkte zurück. Kundinnen und Kunden erhalten den Kaufpreis für betroffene Artikel zurück.