Aktuelle Nachrichten aus National
Bei Unwetterschäden ist es wichtig, den/die Vermieter:in sowie die Haushalts-, Eigenheim- und/oder Kfz-Versicherung schnellstmöglich zu informieren. Schäden sollten dokumentiert und die weitere Vorgehensweise mit der Versicherung abgestimmt werden.
Haar la carte erweitert seine Versorgung auf Osttirol, wodurch die mobile Perückenversorgung nun auch für Chemopatienten in Osttirol verfügbar ist.
Die 220 Einsatzkräfte aus Kärnten sind um 3:30 Uhr mit 45 Fahrzeugen nach Niederösterreich abgerückt. Eine erste Lagemeldung aus dem Krisengebiet um Tulln ist für 10:00 Uhr geplant. Weitere KAT-Züge aus Kärnten wurden bereits in Bereitschaft gestellt.
Ein sicheres Ausweichmanöver erfordert blitzschnelles und richtiges Reagieren, um eine Kollision zu vermeiden. Wichtig ist es, Hindernisse frühzeitig zu erkennen und eine Notbremsung einzuleiten.
Der Herbst bringt eine erhöhte Gefahr auf den Straßen mit sich: der Wildwechsel. Der ARBÖ rät deshalb zu einer erhöhten Wachsamkeit.
Ein ÖGB-Arbeitsrechtsexperte beantwortet die wichtigsten Fragen, die auftreten, wenn Starkregen, Überflutungen oder Muren den Arbeitsweg verhindern.
In Österreich ist in den nächsten Tagen mit Starkregen zu rechnen, was zu Aquaplaning führen kann. Es ist wichtig, die Geschwindigkeit zu reduzieren, vorausschauend zu fahren und Ruhe zu bewahren.
Der österreichische Secondhand-Markt boomt und ist bereits 2 Milliarden Euro schwer. Online-Plattformen sind bei Konsument:innen besonders beliebt. Zu den meistgekauften Artikeln gehören Bücher, Tonträger, Bekleidung und Spielwaren.
Der Früh- und Abendverkehr ist wieder auf hohem Niveau. Die Zeit der (manchmal) freien Straßen während der Ferien ist vorbei, daher sollten längere Fahrzeiten im Berufsverkehr eingeplant werden.
250.000 Besucherinnen und Besucher stürmten das Veranstaltungsgelände der AIRPOWER24 am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg, darunter viele Familien. Das Motto lautete „Fliegen. Freiheit. Begeisterung“.