Am Montag, 09. Januar 2023, findet in Villach der traditionelle Dreikönigsmarkt statt. Fierantinnen und Fieranten aus dem Alpen-Adria-Raum bieten ihre Waren feil und hoffen auf gute Geschäfte.
Er ist die erste traditionsreiche Großveranstaltung des Jahres in Villach und birgt hohe Symbolkraft: Der Dreikönigsmarkt, der am Montag, 09. Januar, stattfindet. „Viele Fierantinnen und Fieranten haben auch heuer ihr Kommen zugesagt“, sagt Marktreferent Stadtrat Christian Pober.
Standler aus Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien
Wir erwarten Standlerinnen und Standler aus ganz Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien.
Marktreferent Stadtrat Christian Pober
Das Warensortiment ist breit und reicht von Textilien und Schuhen über Küchenutensilien und Putzmittel bis zu Korbwaren und bäuerlichen Genussprodukten.
Erste Veranstaltung des Jahres
Als erste Veranstaltung des Jahres wird dem Dreikönigsmarkt von den Beschickerinnen und Beschickern große Symbolkraft zugeschrieben: „Bringt der Markt gute Geschäfte, sollen angeblich auch die übrigen Jahresmärkte sehr einträglich sein“, hat sich Stadtrat Pober sagen lassen.
Die Tradition des Villacher Dreikönigsmarktes geht bis ins Jahr 1432 zurück. Damals wurde er als Kathreinmarkt abgehalten und entwickelte sich von einem Vieh- zu einem Krämer- und Kleinhändlermarkt weiter, der er heute noch ist.