In Obergottesfeld führte ein heftiges Gewitter mit Starkregen zu einem Murenabgang und erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Am 23. August 2023 um 15:25 Uhr ereignete sich in der Ortschaft Obergottesfeld, Gemeinde Sachsenburg, Bezirk Spittal/Drau, infolge eines starken Gewitters mit Starkregen ein großer Murenabgang.
Lanzewitzer Bach über Ufer getreten
Durch eine Verklausung in rund 900 Metern Seehöhe trat der Lanzewitzer Bach über seine Ufer und verursachte eine umfangreiche Mure, die sich bis ins Zentrum von Obergottesfeld ausdehnte. In der Folge wurden mehrere Wohnhäuser, Gärten, Garagen und Fahrzeuge teilweise beschädigt. Insbesondere der Keller eines Gebäudes wurde schwer beeinträchtigt.
Verkehrsbehinderungen durch Schlamm und Geröll
Verschiedene Gemeindestraßen im Ortszentrum waren durch Schlamm und Geröll bis zu einem Meter hoch bedeckt und somit unpassierbar. Die Feuerwehren Sachsenburg, Obergottesfeld, Möllbrücke, Kleblach/Lengholz, Lind i. Drautal und Lendorf wurden alarmiert.
Einsatzmaßnahmen und Straßensperren
Die Streife Möllbrücke 1 unterstützte die Feuerwehren bei Absperrmaßnahmen und führte Erhebungen durch. Die Feuerwehren, unterstützt von Baumaschinen, Traktoren und LKW, sind weiterhin im Einsatz. Für den Abtransport der Schlamm- und Geröllmassen wurde die L14 bei Hasslacher/Noritec temporär gesperrt. Die Sperrung wurde später durch Geschwindigkeitsbeschränkungen und Warnschilder ersetzt. Auch innerhalb der Ortschaft Obergottesfeld mussten einige Straßen gesperrt werden. Das genaue Ausmaß des Schadens und die Dauer der Aufräumarbeiten sind derzeit unbekannt. Nach ersten Erkenntnissen wurde niemand verletzt.


