Ein 63-jähriger Arbeiter wurde bei Arbeiten im Bezirk Villach tödlich verletzt, nachdem er von einem Bagger überfahren wurde. Der Lenker ist nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung der Klasse F.
Bezirke
Ein Probeführerscheinbesitzer wurde auf der B70c bei Klagenfurt mit 128 km/h statt der erlaubten 70 km/h gemessen. Der Führerschein wurde entzogen.
Ein bewaffneter Täter überfiel einen Lebensmittelmarkt im Bezirk Spittal und flüchtete mit einem dunkelgrünen Pkw. Eine Alarmfahndung läuft, EKO Cobra und ein Polizeihubschrauber sind im Einsatz.
Ein fünfjähriges Mädchen stürzte in Klagenfurt aus dem dritten Stock eines Mehrparteienhauses auf ein Vordach und anschließend auf den Boden. Es wurde schwer verletzt.
In Spittal an der Drau und umliegenden Orten wie Seeboden, Möllbrücke und Lendorf kommt es derzeit zu einem großen Polizeieinsatz. Auslöser soll ein Überfall gewesen sein.
Die Naturschutzmaßnahmen am Egelsee kosten knapp über 330.000 Euro und dienen der verbesserten Besucherlenkung. Das Projekt wird vollständig aus EU-Mitteln gefördert.
Ein Postmitarbeiter aus dem Bezirk Feldkirchen soll etwa 500 Sendungen im Bezirk Spittal an der Drau nicht zugestellt, sondern in einem Altglascontainer entsorgt haben.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Der Skispringer Daniel Tschofenig gewinnt den Gesamtweltcup und sichert Österreich gemeinsam mit Jan Hörl und Stefan Kraft den ersten Dreifachsieg einer Nation im Weltcup.
Mit Verena Eder (Tanzsport) sowie Andreas Granitzer, Nedelka Lorenz, Lisa-Marie Mlinar und Nathalie Rabitsch (alle Schneeschuhlauf) ist Kärnten bei den Special Olympics Winter World Games vertreten.
Mehr Nachrichten
Bis zum 16. Mai 2025 haben die Villacher:innen wieder die Gelegenheit, an der Umfrage zur Nutzung der BUS:SI-Linien teilzunehmen.
Junge Schatzsucher haben beim Kinderflohmarkt in Villach die Möglichkeit, ihre eigenen Schätze zu verkaufen, zu tauschen und Neues zu entdecken.
Im Selbstverteidigungskurs in Althofen lernen Teilnehmende aller Altersgruppen den Umgang mit Bedrohungen, Konflikten und Angriffssituationen in Theorie und Praxis.
Ein LKW eines ungarischen Transportunternehmens blieb in einer Kurve in Weißenbach manövrierunfähig stehen und blockierte die Fahrbahn. Die Straße musste mehrere Stunden gesperrt werden.
Die Polizei Kärnten warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Polizisten. Aktuelle Maschen wie Kautionsbetrug und falsche Einbruchswarnungen zielen auf Geld und Wertsachen ab.
Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, steht ein bedeutender Termin für Gartenliebhaber:innen an: Die Osterlandschaft auf dem Rathausplatz wird entfernt. Die Stadt gibt die Frühlingsblumen an Hobbygärtner:innen weiter.
Anzeige
Anzeige