Aktuelle Nachrichten aus Kärnten
Bei Flugverspätungen oder -annullierungen haben Passagiere oft Anspruch auf Entschädigung, wobei für Pauschal- und Individualreisen unterschiedliche Regeln gelten. Die Fluggesellschaft ist zur Auskunft verpflichtet, doch das Nichterscheinen am Flugsteig kann zum Verlust des Entschädigungsanspruchs führen.
Ein 38-jähriger Mann wurde bei der Einreise von Slowenien nach Österreich kontrolliert und nach einer Flucht festgenommen. In seinem Auto fand man 654,88 g Cannabiskraut.
In Spittal an der Drau wurde ein 22-Jähriger nahe einer Trafik von einem Unbekannten mit einem Butterfly-Messer und den Worten „i bring di um“ bedroht. Der Täter konnte bisher nicht gefasst werden.
Die Wetterprognose für Mittwoch bietet überwiegend Sonnenschein, durchzogen von Wolkenfeldern bei trockenen Bedingungen und Temperaturen zwischen 4 und 10 Grad.
Kaleen, Österreichs Vertreterin für den Eurovision Song Contest 2024, wird am Donnerstag, dem 9. Mai, in der ersten Hälfte des zweiten Semifinales in Malmö um den Einzug ins Finale singen.
Ein Verkehrsunfall in Seeboden am Millstätter See führte zur Verletzung einer 73-jährigen Pensionistin. Die Frau wurde beim Überqueren eines Schutzwegs von einem PKW touchiert.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Seeberg Bundesstraße (B82) in Völkermarkt wurde eine Frau schwer verletzt und musste mit einer Bergeschere geborgen werden. Ein Mann erlitt leichte Verletzungen.
Ein Mann aus Völkermarkt wurde Opfer eines Betrugs. Nach Befolgung von Anweisungen wurden 18.300 Euro abgehoben und 20.000 Euro überwiesen, die jedoch rechtzeitig storniert wurden.
Seit dem 21. Dezember 2023 galt ein 62-jähriger Mann aus Feldkirchen als abgängig. Jetzt wurde bestätigt, dass er tot in einem Waldstück in der Gemeinde Möllbrücke aufgefunden wurde.
Wasserverband Millstätter See und Kelag Energie & Wärme setzen einzigartiges Projekt um
Der Wasserverband Millstätter See und die Kelag Energie & Wärme haben ein energiewirtschaftlich innovatives und für Kärnten einzigartiges Projekt umgesetzt: seit wenigen Monaten speist die Kläranlage Abwärme in das Fernwärmenetz der Kelag Energie & Wärme in Spittal an der Drau ein.