Aktuelle Nachrichten aus Kärnten
Der Kinderfasching in Afritz am See begeistert mit gratis Kinderschminken, einem Show-Programm mit Marlene und einer Feuershow am Matthias-Mayer-Platz.
Dienstagvormittag brach ein Feuer im Keller eines Mehrparteienhauses in Gailitz in der Gemeinde Arnoldstein aus. Das gesamte Gebäude musste evakuiert werden.
Ab dem 1. Februar gelten auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen nur noch die digitale Vignette oder die sonnengelbe Vignette für das Jahr 2024.
Am Grenzübergang Loibltunnel ignorierten zwei Autos die Polizeikontrollen. Sie wurden kurz darauf von den Beamten gestoppt. In der Nähe wurden sechs Syrer aufgegriffen, die angaben, kurz nach der Grenze aus dem Fahrzeug geworfen worden zu sein.
ÖGB-Ökonomin Angela Pfister fordert das sofortige Ende befristeter Mietverträge, um Kosten zu senken. Befristungen verursachen große Nachteile, besonders für junge Menschen.
Über einen Gläubigerantrag wurde am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über die Projektbau M&Z GmbH aus Klagenfurt eröffnet. Die Höhe der Schulden ist unbekannt.
Walter Huber und Gerhard Stranig übergeben nach 19 Jahren die Leitung der Bergrettung Mallnitz an Florian Ludwiger und Johannes Huber. Die Bergrettung befindet sich im neuen Einsatzzentrum im Ortskern von Mallnitz.
Viele Eltern denken bereits über die Betreuung ihrer Kinder während der Sommerferien nach. Das Land Kärnten organisiert auch dieses Jahr wieder betreute Ferienwochen.
In der Regierungssitzung wurde die Förderung für das Alpen-Adria-Sportbad Klagenfurt beschlossen. Das Hallenbad gilt als ein Vorzeigebad für Familien und den Spitzen- und Breitensport.
Die Feuerwehr Spittal an der Drau wurde wegen eines mutmaßlichen Gasaustritts in der Tirolerstraße alarmiert. Nach umfassenden Messungen konnte Entwarnung gegeben werden.