Aktuelle Nachrichten aus Kärnten
Der neue Eurospar in St. Andrä wird auf einem Grundstück in unmittelbarer Nähe des alten Standorts errichtet und bietet eine Verkaufsfläche von rund 1.000 qm.
Landeshauptmann Peter Kaiser verlieh Bundesauszeichnungen, Sportverdienstzeichen und eine Ehrenurkunde.
Nach dem Zugunfall in Fürnitz vergangenen Freitag trafen sich heute Vertreter von Behörden und den ÖBB Zu einem weiteren Abstimmungsgespräch.
Das „Wenn die Musi spielt“ Winter Open Air 2023 war ein perfektes Beispiel dafür, wie Musik das Herz berühren und eine unvergessliche Erfahrung schaffen kann.
Im Zuge des „Wenn die Musi spielt“ Winter Open Air’s in Bad Kleinkirchheim, haben sich die Südsteirer Zeit für diese Überraschung genommen.
Die Landeshauptstadt plant, mit der Abteilung Klima- und Umweltschutz als assoziierter Projektpartner an einem „Interreg SI-AT“ Projekt teilzunehmen.
die Dobratsch Alpenstraße nach erfolgreicher Arbeit des Wirtschaftshofs der Stadt Villach wieder frei befahrbar. Dank der schnellen und effektiven Arbeit des Wirtschaftshof-Teams kann die Alpenstraße nun ungehindert und doppelspurig genutzt werden.
Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Donnerstag auf der A2 Südautobahn, bei dem eine 48-jährige Geisterfahrerin ums Leben kam.
Heute ereignete sich ein Lawinenabgang am Goldeck in Spittal/Drau. Zwei Skifahrer wurden von einer Lawine verschüttet und erlitten schwere Verletzungen.
Um besser gegen Starkregen gewappnet zu sein, hat das Land Kärnten die Entwicklung eines neuen Starkregen-Warntools angeregt und mitfinanziert.