Aktuelle Nachrichten aus Spittal an der Drau
Die Faschingsgilde Spittal veranstaltet den Prinzenball im Schloss Porcia. Im Fokus stehen das neue Prinzenpaar sowie die Gastgilden, die aus ganz Kärnten anreisen.
Die Stadtgemeinde Spittal stellt eine Plattform für Vereine im Gemeindegebiet bereit. Über einen eigenen Login-Zugang können die Daten gepflegt und aktuell gehalten werden.
Das EKUZ Mallnitz plant neue Impulse für die Klima- und Umweltbildung im Jahr 2025. So soll das „MINI-Museum mobil“ an den Start gehen. Ein weiteres Vorhaben trägt den Namen „Wanderwege der Fische“.
Sirenenalarm in Spittal: Die Feuerwehr wurde zum XXX-Lutz alarmiert, da die Brandmeldeanlage ausgelöst wurde. Auch Polizei und Brandschutzbeauftragter waren im Einsatz.
Ein Arbeiter verletzte sich schwer an einer Hand auf einer Baustelle im Bezirk Spittal an der Drau.
Das MINI-Museum Mallnitz hat den IMST-Award gewonnen. Am Freitag wurde das Projekt in der Kategorie „Institutionsübergreifendes Projekt“ prämiert.
In Mallnitz wurden die Geschieberückhaltesperre und die neue BIOS-Brücke eröffnet. Finanziert wird das Projekt durch den Bund, das Land Kärnten, den Wasserverband Mölltal sowie die Unternehmen Kelag und Verbund Hydro Power GmbH.
Ein Katschtaler Christbaum wird den Mirabellplatz in Salzburg erleuchten. Die feierliche Übergabe des Baums findet am 26. November 2024 statt.
Rechtzeitig vor Beginn der Adventzeit wurde alles für eine festliche Stimmung vorbereitet: Vor dem Schloss Porcia steht bereits der Christbaum.
Das Hochgebirgs-Jägerbataillon 26 hält am Freitag, dem 15. November 2024, seinen jährlichen Traditionstag ab. Der Festakt beginnt um 10:30 Uhr in der Türk-Kaserne in Spittal an der Drau. Die Ansprache übernimmt Brigadier Gunter Spath, ehemaliger Militärkommandant von Kärnten.