Aktuelle Nachrichten aus Villach
Am 1. Dezember 2023 wurde in Gummern in der Gemeinde Weißenstein ein brauner Dacia Duster entwendet. Die Polizeiinspektion Feistritz/Drau bitte um zweckdienliche Hinweise.
Diese Woche wurde die Villacher Stadtbrücke nach sechsmonatigen Sanierungsarbeiten, welche drei Millionen Euro kosteten, wieder für den Verkehr beidseitig freigegeben.
Trotz Schlechtwetter findet der traditionelle Krampuslauf in Villach statt. Mögliche Änderungen am Programm werden noch entschieden, der Start ist jedoch für 18:00 Uhr festgesetzt.
Aktuelle Verkehrsmeldungen in Villach zu Straßensperren und Umleitungen in der Litzelhofenstraße, Seeblickstraße und mehr vom 1. bis 15. Dezember 2024.
Derzeit führt ein Wintereinbruch hauptsächlich zu starkem Regen, da die Schneefallgrenze in den südlichen Teilen des Landes zu hoch für Schneefälle in den Tallagen ist. In Villach wird der Gailradweg aufgrund von Hochwassergefahr gesperrt.
Die Stadt Villach hat eine Neuplanung ihres Eishallen-Projekts vorgenommen, wodurch die Gesamtkosten von über 40 Millionen Euro auf unter 30 Millionen Euro gesenkt wurden. Das Projekt erhält Unterstützung in Höhe von 13 Millionen Euro von Bund und Land Kärnten.
Am Donnerstagnachmittag wurden zahlreiche Einsatzkräfte auf die Karawankenautobahn (A11) alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“.
Ein 26-jähriger Klagenfurter verlor auf der A2 Südautobahn die Kontrolle über sein Auto und überschlug sich. Mit leichten Verletzungen wurde er ins LKH Villach gebracht.
Am Donnerstagmittag rückten die FF Gödersdorf, FF Arnoldstein und die Hauptfeuerwache Villach zu einem Pkw-Überschlag auf der A2 Richtung Italien aus. Der Fahrer wurde dabei verletzt.
Seit einem Jahr unterstützt die Initiative „Tiertafel“ in Villach bedürftige Tierfreunde und ihre Tiere. Ab Februar 2024 findet man diese wichtige Einrichtung dauerhaft in der Klagenfurter Straße in Villach.