Aktuelle Nachrichten aus National
Krank im Sommerurlaub? Der ÖGB klärt wichtige arbeitsrechtliche Fragen. In bestimmten Fällen werden Urlaubstage gutgeschrieben – wichtig ist die Krankschreibung.
Der ARBÖ warnt vor Strafen im Ausland. Behörden in beliebten Urlaubsländern würden teilweise rigoros gegen ausländische Verkehrssünder vorgehen.
Eine sorgfältige Reiseplanung ist vor allem für Camping-Anfänger:innen wichtig. Lassen Sie sich den Umgang mit dem Campingfahrzeug oder den Aufbau eines Zeltes gut erklären.
Um die heißen Tage besser zu überstehen, wenn man mit dem Pkw unterwegs ist, hat der ARBÖ einige nützliche Tipps zusammengefasst, die die hohen Temperaturen erträglicher machen.
Vorsicht bei Urlaubssouvenirs – manche Mitbringsel sind verboten. Die beliebtesten Erinnerungen an den Urlaub sind Magnete, lokale Delikatessen und Postkarten.
Die Haftpflicht übernimmt bei Hochwasserschäden am Fahrzeug keine Kosten. Ersatz gibt es nur bei einer Kasko-Versicherung. Die Haushaltsversicherung deckt Schäden an Fahrrädern und E-Bikes.
Bei Online-Hotelbewertungen ist Vorsicht geboten, denn viele falsche Rezensionen sind im Umlauf. Durch Künstliche Intelligenz manipulierte Bewertungen sind schwer zu erkennen. Am sichersten sind die Empfehlungen von Freunden und Familie.
Ist ein Flug ausgefallen? Der ÖGB beantwortet häufige Fragen dazu, was Beschäftigte tun sollten, wenn sie nicht an ihren Arbeitsplatz kommen können. Der Arbeitgeber muss unverzüglich informiert werden.
Im Zuge einer Kontrolle durch die Finanzpolizei Ende Juni 2024 wurden in zwei Nagelstudios in Oberösterreich und Kärnten insgesamt zwölf Mitarbeiter:innen festgenommen.
SPAR informiert über den Rückruf von Bio-Riegeln und Müsli. Erhöhte Ochratoxin A-Werte festgestellt. Erstattung auch ohne Kassabon.