Aktuelle Nachrichten aus Klagenfurt
Im Festsaal der Diakonie de La Tour in Klagenfurt wurden am Mittwoch geförderte Wohnungen von der LWBK an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben.
Die Impfzentren sind am 24.12., 31.12. und 06.01. geschlossen. Geöffnet sind sie in Klagenfurt, Villach, Spittal und Wolfsberg aber am 23.12., 30.12. und 07.01.
Die zweijährige Melodie wurde von ihrem leiblichen Vater, einem 26-jährigen Mann aus Klagenfurt/Kärnten, entführt. Anschließend setzte er sich nach Dubai ab.
Einen weiteren wichtigen Schritt zur Entlastung des Pflegepersonals hat heute die Kärntner Landesregierung beschlossen.
Humane Papillomaviren (HPV) sind weltweit verbreitet. Etwa 80 Prozent aller Männer und Frauen werden im Laufe ihres Lebens mit genitalen HPV infiziert.
„Mit drei Notarzthubschrauber-Stützpunkten bzw. fünf über die Wintermonate ist Kärnten sehr gut aufgestellt“, so Gesundheitsreferentin Beate Prettner.
Nachdem Lilihill am heutigen Vormittag die neue Fluglinie „Liliair“ präsentierte, folgten anschließend die Verhandlungen über die „Call-Option“.
Um die Eltern zu entlasten, hat der Stadtsenat einstimmig beschlossen, dass künftig die Stadt Klagenfurt die Totenbeschaugebühr für Sternenkinder übernimmt.
Im Zuge der letzten Stadtsenatssitzung in diesem Jahr gingen viele Verhandlungen der Budgeterstellung für das Jahr 2023 voraus. Die Situation ist angespannt.
Mit dem neuen Klagenfurter Jugendrat bringt sich die junge Generation künftig aktiv in die Entwicklung der Stadt ein.