Aktuelle Nachrichten aus Kärnten
Das Landesgericht verhandelt einen Fall von betrügerischem Datenverarbeitungsmissbrauch. Drei Personen und ein Verband werden beschuldigt, die ÖGK um 1.927.537,00 Euro geschädigt zu haben.
Ein 30-Jähriger wurde in Klagenfurt an seiner Wohnadresse mit mehreren Messerstichen getötet. Im Rahmen einer Sofortfahndung wurden zwei Verdächtige festgenommen. Einer von ihnen, ein 20-jähriger Kroate, hat nun gestanden, den Mord begangen zu haben.
Ein 39-jähriger Fahrer ohne Führerschein geriet auf der Völkermarkter Straße in St. Veit wegen Handy-Nutzung am Steuer in Konflikt mit der Polizei, was zu seiner vorübergehenden Festnahme führte.
In Kärnten zeigen Hasel und Grau-Erle unterschiedliche Blütezeiten, beeinflusst durch Sonneneinstrahlung. 2023 hatten Frühblüher eine unterdurchschnittliche Pollenproduktion, was 2024 eine erhöhte Freisetzung erwarten lässt.
ÖGB-Reischl hat eine klare Forderung gestellt: „Die Signa-Katastrophe muss Konsequenzen haben.“ Sie betont, dass die Schlupflöcher bei den Bilanzregeln geschlossen werden müssen. Überdies fordert sie empfindliche Strafen, die bis zur Löschung der Unternehmen reichen sollten.
Kulturreferent LH Kaiser gedenkt des Schaffens von Otto Eder, der aus Seeboden am Millstätter See stammte und an diesem Wochenende 100 Jahre alt geworden wäre. Eder, der in seinen Werken Harmonie anstrebte, stand oft im Zentrum von Kontroversen.
Schon 18 Prozent der Fluggäste kommen aus dem südlichen Nachbarland Slowenien, und es besteht großes Interesse an Flügen ab Klagenfurt, wie auf der Alpe-Adria Messe in Ljubljana festgestellt wurde.
Der positive Gemeinderatsbeschluss aus Klagenfurt ebnet den Weg für die Gründung des Wasserverbandes Kärnten, mit einem Investitionsvolumen von über 130 Millionen Euro zur Sicherung der Trinkwasserversorgung.
Schülerinnen und Schüler der Kärntner Tourismusschule zeigen in der Villacher Markthalle ihr Können. Mit regionalen Zutaten kochen sie saisonale Gerichte: Kaspressknödel und Krautfleckerl.
In Klagenfurt wurden Berufs- und Freiwillige Feuerwehr zu einem Unfall in St. Ruprecht gerufen. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Auto befreien und wurde ins KH gebracht.