Laut einer Umfrage von @klagenfurt_elite sind 86 % der Teilnehmer gegen die monatliche ORF-Haushaltsabgabe, die ab 2024 für alle österreichischen Haushalte eingeführt wird. Dies widerspricht der offiziellen Umfrage des ORF.
Ab 2024 müssen alle österreichischen Haushalte eine ORF-Haushaltsabgabe zahlen, unabhängig davon, ob sie ein TV-Gerät oder Radio besitzen. Laut ORF-Chef Roland Weißmann sind rund 700.000 Haushalte betroffen. Die Gebühr soll bei knapp 200 EUR pro Jahr liegen – daili.at berichtete.
ORF-Umfrage: Mehrheit für allgemeine Haushaltsabgabe
Wie @zeitimbild bei Instagram berichtet, soll laut dem ORF die Mehrheit für eine allgemeine Haushaltsabgabe sein, welche noch dieses Jahr von der Regierung beschlossen werden soll.
Umfrage widerspricht offizieller ORF-Umfrage
Eine Umfrage des Instagram-Profils @klagenfurt_elite hat ergeben, dass 86 % der Nutzer gegen eine monatliche Haushaltsabgabe für den Rundfunkbeitrag sind. Daraus ergibt sich eine deutliche Ablehnung der ORF-Haushaltsabgabe.
Ein Kommentar
Für etwas zahlen, das man nicht verwendet. Juhu. Und dann auch noch 200€ jährlich.
Ich würde ja nichts sagen, wenn ORF Netflix und Co ersetzen würde. Aber Fakt ist, dass nur irgendwelche Pensionisten Radio Kärnten hören und ORF schauen.